Gedenktage

Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. (Jean Paul)

Der November ist eine Zeit des Gedenkens und der Ehrung unserer Verstorbenen. An den verschiedenen Trauertagen wie Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag und den Volkstrauertag erinnern wir uns an die Menschen, die uns im Herzen geblieben sind. Folgendes kannst du bei der Grabgestaltung beachten.

BEAUTYLADIES_Linda.jpg

Pflanzen:

Man unterscheidet zwischen Dauerbepflanzung und Wechselbepflanzung. Zur ersteren gehören Bodendecker wie die kriechende Felsenmispel, die Kriechspindel oder Efeu. Alle drei sind immergrün und pflegeleicht. Sie bilden eine grüne, ruhige Fläche vor dem Grabstein. Neben den Grabstein werden auch gerne noch klein bleibende Laubgehölze oder Koniferen zur Einrahmung gesetzt.

Die Wechselpflanzung bringt die Farbe auf die Gräber. Mehrmals jährlich kann man hier neue Pflanzen setzen. Beliebte Blüher sind im Frühjahr Stiefmütterchen oder Hornveilchen. Danach folgen Eisbegonien oder Husarenknöpfchen. Im Herbst werden gerne Heide und Silberblatt gepflanzt.




Grabschmuck:

Für die Gedenktage haben wir eine große Auswahl an frischen Grabgestecken in unterschiedlichen Größen und Farben. Sie werden frisch gefertigt und können einfach auf die Gräber gelegt werden. Ihr könnt zischen gesteckten Arrangements mit Tanne und Exoten und bepflanzten Schalen bzw. Formen wie Herzen oder Kreuzen auswählen.

Wir bieten euch auch eine große Auswahl an Zubehör wie Graberde, Kleingeräte wie Gartenkelle, Laubrechen u. ä. und eine große Auswahl an Grabkerzen an.

Für die individuelle Note haben wir für euch Engelsfiguren, Herzen und Spruchsteine.

Du hast Fragen zur Grabgestaltung? Wir helfen dir gerne.


GE9-000019.jpg
Alles ablehnen
Alles akzeptieren